|
|
|
![]() |
Das Kaminsystem besteht im
Wesentlichen aus: |
||
![]() |
Schamotterohr: Maßgenau, säurebeständig und hochtemperaturbeständig, Bauhöhe 33,3 cm mit Nut- und Federverbindung. |
|
![]() |
Wärmedämmung: Als Wärmedämmung dient eine vlieskaschierte und gekerbte Mineralfasermatte. Diese garantiert einen einfachen und schnellen Einbau, der Wärmedurchlasswiderstand des Gesamtsystems erreicht die Klasse I bzw. II. |
|
![]() |
Mantelstein Der maßgenaue Mantelstein aus Leichtbeton (Rohdichte 1100 kg/m³) mit einer Bauhöhe von 33,3 cm ermöglicht zügiges Versetzen. Über seine Eckkanäle wird eine Hinterlüftung des Gesamtsystems erreicht. |
|
|
Funktion der Hinterlüftung: Neben der Standardausführung (Hinterlüftung inaktiv) ist als Ausführungsvariante auch eine Aktivierung der Hinterlüftung möglich. Dabei strömt über die Hinterlüftungskanäle im Mantelstein Luft von der Fangsohle (Zuluftgitter) nach oben und wird im Kopfbereich über das Abluftformstück ins Freie geleitet. So kann eventuell in der Isoliermatte vorhandene Restfeuchtigkeit abgeführt werden.
Achtung: Eine aktivierte Hinterlüftung ist nicht zu empfehlen, wenn der Kamin im Wohnraum angesetzt wird, da dies zu Undichtheiten bzw. Wärmeverlust führen könnte! |
![]() |